Dresden Societätstheater
Ein Abend der Premieren,
wir spielen das erste Mal in unserer tausendjährigen Geschichte in einem richtigen Theater. Die Essener „Lichtburg“ , in der wir mit BAP zum Wenders-Film „Viel Passiert“ drehen durften, war ja „nur“ ein Kino. Das Klavier wurde extra für uns gestimmt und Johannes ist überglücklich, auf einem echten Holzkasten (Premiere) mit uns musizieren zu dürfen. Die Veranstalterin Ina hat Geburtstag, alle sind super nett, die Verpflegung ist erstklassig, die Gästezimmer sind im Haus. Alle Bandmitglieder kommen trotz langer Anfahrtswege durch die halbe Republik pünktlich zum Soundcheck. Perfekt.
Wenn alles so gut läuft und man sich pudelwohl fühlt, kommt meist irgendwas hinterher: Wenig Publikum, schlechte Laune auf der Bühne, Stromausfall, Abbruch durch Gesetzeshüter…
Ich warte die ganze Zeit auf Katastrophen, aber alles läuft wunderbar. Kurz nach acht (!!!) ist der Saal voll (!!!), wir musizieren wie lange nicht mehr (Improvisationen inklusive) und nach zwei Zugabeblöcken wird der Merchandising-Stand regelrecht gestürmt. Höhepunkt des Abends ist für mich „Vorhang“ (ein echtes Klavier ist eben ein echtes Klavier).
„Viel Zu Kalt“ funktioniert immer besser und wird von einigen schon als Hit (Was soll das sein?) gehandelt.
Da wir auf der Bühne nicht rauchen dürfen, muss die Band zur ersten Zugabe ein ultralanges Intro von „Dancequeen“ spielen, während dessen Johannes und ich uns wieder fit machen.
Danach Treffen mit langjährigen Fans. Dresden hat uns nicht vergessen!
Wir nehmen uns vor, möglichst bald wiederzukommen. Auf der Aftershow/Geburtstagsparty wird kräftig zu 80er Jahre-Musik getanzt und diversen Klavieren Gewalt angetan. Johannes und meine Versionen von „Morgen Danach“, „Voll Wie Tausend Mann“ und „Weißes Kleid Und Rote Rosen“ haben das Zeug zur Legendenbildung.
Die Pogues wären stolz auf uns. Zum Glück merkt das keiner mehr, alle anderen sind noch legendärer.
Fotos und Videos von „Jugendbewegung“, „Betrunken Von Der Liebe“ und „13“ wie immer unter Media. Wenn noch jemand brauchbare Fotos gemacht hat, wir wären sehr dankbar, wenn wir sie auf unsere Seite stellen könnten, da unsere nicht so toll geworden sind.
Bis gleich
Andreas
PS.: Weil an dem Abend öfter die Frage aufkam: „Betrunken Von Der Liebe“ kann man mittlerweile genauso wie „Allein Im Flugzeug“ und „Keine Angst“ in jedem Plattenladen kaufen bzw. bestellen.