Abenteuer Küchenkonzert Leipzig Alte Schlosserei

Juhu, ersten Soloabend außerhalb der Heimatstadt mit Erfolg über die Bühne gebracht. Fotos und Videos (unter anderem das neue Lied: „Viel zu kalt“) unter Media.

Die Küche in der Alten Schlosserei ist wirklich eine, in der das Essen während des Konzerts vor sich hin gedeiht, um im Anschluss verzehrt zu werden. Sehr stilvolles Ambiente mit Kerzen- und Kronleuchtern. Ich spiele komplett ohne Verstärkung (noch eine Premiere) und merke nach den ersten Liedern, dass ich weder schreien noch die Gitarre verprügeln muss, damit die Leute mich verstehen. Die hören wirklich zu. Wahnsinn.

Fühle mich wohl und sicher und musiziere weit über eine Stunde, ohne das es mir oder dem Publikum langweilig wird. Nur einer verschwindet kurz vor Schluss auf’s Klo und kommt nicht wieder. Nach dem Konzert leckeres Essen (Sex des Alters) und gepflegte Konversation über meine Lieder und die Auftritte berühmter Kollegen in der Küche. Erfahre zum Beispiel, dass Dirk Zöllner vorher wahnsinnig aufgeregt war und angeblich nicht so gut Gitarre spielen kann wie ich. Das ist dann aber auch wieder eine Kunst für sich. Mit seiner Stimme kann Dirk aber auf sowas scheißen. Ich muss das immer irgendwie ausbalancieren.

Beschließe, dass ich noch viele solche Abende erleben möchte.

Danach zuviel Bier, weil ich meine alte Freundin Leipzig mal wieder treffen durfte.

Morgen rocken wir mit kompletter Band den Eisenacher Schlachthof. Volles Kontrastprogramm. Mal sehen, wie der Herr Liedermacher den Krach verträgt.

Bis gleich

Andreas

PS.: So sah das Plakat aus:

Plakat vom Soloauftritt in Leipzig


 Wieder da

Zurück vom Paddeln aus den polnischen Masuren – absolut empfehlenswert für alle, die auf Natur stehen, hier kann man angeblich noch von Bären oder Wölfen in den Hintern gezwickt werden, finde ich einen Berg von CD-Bestellungen vor. Vielen Dank dafür und Entschuldigung, dass ich die erst jetzt bearbeiten kann. Ansonsten freue ich mich auf einen ereignisreichen Herbst.

Bis gleich

Andreas

PS.: Hier ein paar Impressionen:

Postkartenbild 01

Postkartenbild 02


 Was dich krank macht…

… wissen wir nicht, aber der gleichnamige Song steht seit heute zum Download bereit. Du findest ihn wie immer in der Media-Abteilung unter Musik.


 Die Presseinfos…

… stehen jetzt auch zur Verfügung. Zu finden sind sie ebenfalls unter Media.


 Urlaub/Highfield/Label/Leipzig

Guten Tag,

da ich demnächst in den Urlaub starte, kann ich dieses Jahr beim Highfield nicht dabeisein. Ohhhhh. Bitte diverse Biere für mich mit trinken, denn wir haben trotzdem allen Grund zum Feiern:

Am 18. August erscheint „Betrunken von der Liebe“ auf Brachialpop/Roughtrade, wofür ich mich beim lieben Makarios (Die Art/Wissmut/Russian Doctors) herzlich bedanke. Außerdem steht seit kurzem mit „13“ eines meiner Lieblingslieder unter Media zum Download bereit. Zu allem Überfluss dürfen wir bald auch wieder als Band live spielen.

Am 22. September auf dem Open-Air des Martin-Luther-Gymnasiums Eisenach und am 02. Oktober im Societätstheater Dresden. Hoffentlich kommen bis zur großen Weihnachtsshow noch einige Auftritte hinzu.

Auf jeden Fall spiele ich am 20. September ab 20.00 Uhr solo in der Alten Schlosserei Leipzig das Küchenkonzert Nr. 33 komplett ohne Anlage. Danach soll es dort immer leckeres Essen geben, welches Künstler und Publikum gemeinsam einnehmen, um sich näher zu kommen und zusammen satt zu werden. Am 11. November steigt in der Mühlstrasse (ebenfalls in Leipzig): Andreas Siegmund vs. Pater Ralph. Was da genau passiert, weiß ich auch noch nicht, vielleicht ist das so eine Art Wrestling der Liedermacher, oder man versucht mich aus Thüringen zu locken (Brachialpop residieren auch in Leipzig).
Auf jeden Fall wird der Herbst nicht langweilig.

Bis gleich

Andreas


 Lied Nummer Sieben

Olé, Olé, Olé, Olé,

mit „Chaos“ steht mittlerweile Lied Nummer Sieben von „Betrunken von der Liebe“ bis zum 23. Juli unter Media zum download bereit. Ansonsten ist das Wetter prima und die Fussball-WM geht mir komischerweise immer noch nicht auf den Sack, obwohl ich eben in der ersten Halbzeit Italien-Australien beinahe eingeschlafen wäre.

Bis gleich

Andreas